
KäseDän. Blaue Kornblume
WeichkäseBlaue Kornblume SB
ArtNr: 4300
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
29,901Kilogramm


Kurzbeschreibung
Dänischer Weichkäse mit dezenter Blauschimmelnote. Vollmundig, weich, fein buttrig und nussig. Alleskönner. Rustikal zu Vollkornbrot. Bestens geeignet für Soßen und Käseplatten. Der Blauschimmel-Einsteiger-Käse!
Zutaten
KUHMILCH*, Steinsalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Blauschimmelkulturen
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Im nordwestlichen Jütland, auf der, von den Ufern des Limfjordes umgebenen Halbinsel Salling, liegt das kleine Dorf Thise mit seiner bekannten Meierei. Die Thise Mejeri, die auf Initiative von mehr als vierzig Bio-Bauern 1988 gegründet wurde, verarbeitet deren Milch zu einer Vielzahl an traditionellen dänischen Käsespezialitäten.
Ein vielfach ausgezeichneter dänischer Käse ist die Blaue Kornblume. Der Blauschimmel-Weichkäse ist die Erfindung des Käsemeisters Per Christensen, welcher diese besondere Sorte in der Gedsted Molkerei, einem Kooperationspartner der Thise Majeri, herstellt. Die Molkerei ist im Familienbesitz von Per und Gerda Christensen, die durch die Jahre hinweg gemeinsam mit ihren Kindern den größten Teil der Arbeitskräfte ausgemacht haben. Damit ist die Gedsted-Meierei die dritte Meierei innerhalb des nordjütländischen Zusammenschlusses.
Ein vielfach ausgezeichneter dänischer Käse ist die Blaue Kornblume. Der Blauschimmel-Weichkäse ist die Erfindung des Käsemeisters Per Christensen, welcher diese besondere Sorte in der Gedsted Molkerei, einem Kooperationspartner der Thise Majeri, herstellt. Die Molkerei ist im Familienbesitz von Per und Gerda Christensen, die durch die Jahre hinweg gemeinsam mit ihren Kindern den größten Teil der Arbeitskräfte ausgemacht haben. Damit ist die Gedsted-Meierei die dritte Meierei innerhalb des nordjütländischen Zusammenschlusses.
Besonderheiten
Ein vielfach ausgezeichneter dänischer Käse ist die Blaue Kornblume. Der Blauschimmel-Weichkäse ist die Erfindung des Käsemeisters Per Christensen, welcher diese besondere Sorte in der Gedsted Molkerei, einem Kooperationspartner der Thise Majeri, herstellt.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1623 kJ / 392 kcal
Fett 36 g
davon gesättigte Fettsäuren 23 g
Kohlenhydrate 0,1 g
davon Zucker 0,1 g
Eiweiß 17 g
Salz 2,3 g
Allergiehinweise
enthalten: MilchKuhmilcheiweißMilcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Jütland
Milchart Kuh
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch nein
Wärmebehandlung pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Weichkäse
Käsegruppe AT Weichkäse
Fett i. Tr. mindestens 60 %
mindestens ja
Produzent Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe Doppelrahmstufe
Art der Reifung nicht gereift
Reifezeit Text Mind. 4 Wochen
Reifezeit Einheit Woche(n)
Reifezeit Zahl 4
Labart mikrobielles Lab
Salz 2,3 %
Salzart Steinsalz
Rinde verzehrbar ja
Rinde ohne Rinde
Käseform Keilstück
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Dänische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DK-ØKO-100
Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Weichkäse
Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Weitere Eigenschaften
vegetarisch ja
koscher nein
ungesüßt ja
Lebensmittel gentechnikfrei ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Verpackungsmaterial OPP, PE
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack ausgewogen-aromatisch mit delikatem Blauschimmelaroma, fruchtig mit dezenten Hefenoten, erinnert an jungen Wein
Geruch mild, charakteristisch nach Blauschimmel, erinnert an frisch vergorene Früchte
Konsistenz angenehm sahnig, homogen, besonders zart-schmelzend
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei 0-8 °C lagern
Herstellung
Um den richtigen Geschmack und die richtige Konsistenz zu erlangen, ist es notwendig, dass man das Herstellungsverfahren minutiös steuern kann. Dafür braucht es viel Zeit und Erfahrung. Aber auch das Gefühl spielt dabei eine wesentliche Rolle. Deshalb wird die Blaue Kornblume in 400 l Käsewannen in reinster Handarbeit hergestellt. Nostalgie? ´´Nein ,, sagt Per Christensen, und setzt fort ,,Das ist die Voraussetzung dafür, dass dem Käse der richtige Geschmack und die richtige Konsistenz verliehen wird!´
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Je cremiger der Käse ist, desto mehr Säure darf der Wein haben. Blauschimmelkäse haben meist einen pikanten, oft fast scharfen Geschmack und benötigen einen Wein, der sich gegen sie behaupten kann. Zu Blauschimmelkäse harmonieren daher in erster Linie Weine mit entsprechender Süße, wie Beerenauslesen, Portweine oder ein Elsässer Gewürztraminer.
Rezept, Zubereitung
Die Blaue Kornblume harmoniert sehr gut zu frischem Obst und / oder Vollkornbrot. Aufgrund des milden Blauschimmelaromas eignet sich der Käse besonders für Einsteiger im Bereich Blauschimmelkäse. Durch die zart-schmelzende Konsistenz ist die Blaue Kornblume ebenfalls für cremige Saucen zu Pasta als auch im Raclette-Pfännchen eine angenehme Überraschung.
Rezept Blauschimmelbutter
Zutaten: 100g Butter, 100g Blaue Kornblume
Zubereitung: Zunächst mischen sie die bei Zimmertemperatur aufgewärmte, weiche Butter mit einem Stück Blaue Kornblume zusammen. Diese können Sie dann in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen, oder mit dem Spritzbeutel in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Zu guter Letzt muss die Butter über Nacht abkühlen. Ähnlich wie Kräuterbutter harmoniert diese hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Rezept Blauschimmelbutter
Zutaten: 100g Butter, 100g Blaue Kornblume
Zubereitung: Zunächst mischen sie die bei Zimmertemperatur aufgewärmte, weiche Butter mit einem Stück Blaue Kornblume zusammen. Diese können Sie dann in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen, oder mit dem Spritzbeutel in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Zu guter Letzt muss die Butter über Nacht abkühlen. Ähnlich wie Kräuterbutter harmoniert diese hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Dänemark
Zollrechtliche Herkunft
Dänemark (DK)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
GTIN Stück
5701975802167
Qualität
EU Bio-Logo, Dänische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DK-ØKO-100 | Fødevareregion Århus

Vallée Verte GmbH
Freiburger Straße 2a
D-77694 Kehl
Tel: 0049 7851/99 45 69 0
Fax: +49 (0) 7851/99 45 69 99
Mail: info@vallee-verte.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003
Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.