Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Besonderheiten
Voelkel „7 Zwerge Kindersaft“ und Bauckhof „7 Zwerge Mus“ - eine Kooperation zweier norddeutscher Naturkostpioniere für ungesüßten Genuss in bester Demeter Qualität
Das Bauckhof „7-Zwerge-Mus“ ist eine leckere Komposition aus Apfelmus mit weiteren Frucht- und Gemüsesorten und wird in Anlehnung an das Originalrezept des „7-Zwerge-Kindersaftes“ der Firma Voelkel hergestellt. Seine Rezeptur folgt dem Konzept des 7 Zwerge Kindesaftes, welcher die verschiedenen Fruchtformen aller Regionen der einheimischen Pflanzenwelt aus Baum, Strauch und Wurzeln gemäß den Grundsätzen der anthroposophischen Lehre zu einer wohlschmeckenden Komposition vereint.
Sowohl beim Voelkel 7 Zwerge Kindersaft als auch das Bauckhof 7 Zwerge Mus werden beste Demeter Rohstoffe verwendet und zu einem wunderbar leckeren und natürlichem Produkt vereinigt. Beide norddeutsche Unternehmen sind echte Naturkost Pioniere - mit dem Ziel Demeter Produkte und regionale Vertragspartnerschaften zu fördern - da liegt eine Kooperation für leckeren Genuss in bester Qualität nah!
Neben den bestehenden Bauckhof Apfelmusen ist das 7 Zwerge Mus speziell auf die Bedürfnisse und den Geschmack des heranwachsenden Kindes abgestimmt und erweitert das Bauckhof Sortiment um eine ganz neue Geschmacksrichtung.
Ungesüßt und herrlich fruchtig schmeckt das Mus großen und kleinen Leckermäulern!
Gentechnikfrei, ohne Aroma, ohne synth. Farbstoffe, ohne synth. Konservierung, ohne Weisszucker, rein pflanzlich.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Herstellung
Zu Omas Zeiten, als es noch keine Konservierungs- und Zusatzstoffe gab, wurden Früchte durch Einkochen haltbar gemacht. Je länger das Obst eingekocht wird, desto süßer, fester und fruchtiger wird das Fruchtpüree. Nach diesem traditionellen Verfahren arbeiten wir noch heute bei der Herstellung unseres klassischen Fruchtmarks. Die Verwendung von guten alten Apfelsorten und der hohe Fruchteinsatz garantieren die natürliche Süße. Das Apfelmark wird mit weiteren Frucht- und Gemüsesorten verfeinert. Mehr Informationen finden Sie unter www.bauckhof.de.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Für Joghurt, Quark, Pfannkuchen, Waffeln, Milchreis, Desserts, oder einfach pur. Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter info@bauckhof.de.
Verarbeitungshinweis
Rohverzehr
Rezept, Zubereitung
Viele leckere Rezepttipps für unsere Produkte finden Sie auch unter www.bauckhof.de!
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.