
Bauck GmbHMürbteig Backmischung Backmischung glutenfreiSo gelingt Mürbteig auch glutenfrei! Für 1 Tortenboden, 10-12 Torteletts oder 2 Bleche Kekse.





Jede Charge unserer glutenfreien Produkte analysieren wir direkt nach der Herstellung in unserem Labor auf Glutenfreiheit. Alle glutenfreien Produkte sind bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft registriert.
1.) Den Inhalt der Packung in eine Schüssel geben.
2.) 100 g Butter und Ei (oder 100 g Margarine und 4 EL Sojasahne) dazu geben und mit der Hand intensiv
zu einem glatten Teig verkneten.
3.) Dann weiter wie unten in der Anleitung für Tortenboden, Torteletts oder Kekse beschrieben.
Tipp: Glutenfreier Mürbteig mag gerne lange geknetet werden! Durch intensives Kneten wird glutenfreier
Mürbteig besonders weich, glatt und ist sehr gut zu verarbeiten.
Zubereitung Tortenboden in der Springform
Den Teig wie oben beschrieben zubereiten. Den Teig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten
Springform (24 oder 26 cm) verteilen, fest andrücken und ca. 3 cm am Rand hochziehen. Den Mürbteig-Boden
in der Springform mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei °C Ober- und
Unterhitze für ca. Min backen.
Den Tortenboden gut auskühlen lassen.
Nach Wunsch mit Pudding (z.B. Vanille oder Schoko), frischen Früchten und Tortenguss belegen.
Besonders lecker mit frischer Schlagsahne.
Zubereitung
Torteletts
Den Teig nach der Grundzubereitung Mürbteig zubereiten, auf 10–12 gefettete Torteletts-Förmchen (Durchmesser ca. 10 cm) verteilen und
jeweils ca. 1 cm am Rand hochziehen. Den Mürbteig-Boden in den Förmchen mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 10-15 Minuten backen. Die Torteletts gut auskühlen lassen und je nach Wunsch mit Vanillepudding, frischen Früchten, Tortenguss und/
oder Sahne belegen.
Zubereitung Mürbteig-Kekse
Den Teig nach der Grundzubereitung Mürbteig zubereiten. Den Teig zwischen zwei Stückchen Backpapier ca. 3-4 mm dick
ausrollen. Kekse ausstechen und mit 2 cm Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze je nach Dicke der Kekse für ca. 10–15 Minuten backen.
Ergibt ca. 2 Bleche Kekse.
Einen Tortenboden in der Springform nach der Anleitung auf der Packung Grundzubereitung Mürbteig
zubereiten und anschließend gut auskühlen lassen.
Aus 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver, 2 EL Zucker und 350 ml Milch einen festen Pudding kochen.
Den Tortenboden mit Vanillepudding bestreichen und mit ca. 500 g frischen Himbeeren belegen.
Mit Tortenguss überziehen.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.