Pink Guave Mehrfruchtsaftgetränk (Schweiz: Tafelgetränk)exotischer Multi-Fruchtsaftcocktail mit mind. 35 % Pink GuavenmarkLaut Gesetz ohne chemische Konservierungs- und Farbstoffe. Ohne Gentechnik.
Die echte Guave (psidium guajava)ist eine der Vitamin C-reichsten Früchte der Welt. In Kolumbien werden die erntefrischen Früchte aus ökologischem Anbau zu Direktsaft verarbeitet. Mit anderen süd- und nordamerikanischen Direktsäften runden wir unserern exotischen Fruchtcocktail ab.
Bitte geniessen Sie es!
Die echte Guave (psidium guajava)ist eine der Vitamin C-reichsten Früchte der Welt. Sie entstammt einem immergrünen hohen Baum mit buschartige Zweigen und unzähligen Blättern voll ätherischer Öle. Die wunderschönen Blüten verbreiten ein zartes Aroma und sind sogar geniessbar. Ihre Früchte duften tropisch intensiv nach Ananas bis Erdbeeren. In Kolumbien werden die erntefrischen Früchte aus ökologischem Anbau zu Direktsaft verarbeitet. Mit anderen süd- und nordamerikanischen Direktsäften runden wir unserern exotischen Fruchtcocktail ab.
Bitte geniessen Sie es!
Seit über 85 Jahren steht der Name BEUTELSBACHER für Qualität
und Verantwortungsbewusstsein. Wir setzen uns ein für das Wohl der Natur,
der Umwelt und des Menschen. Die Bedürfnisse, Wünsche und die
Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig. Die sorgfältige
Auswahl unserer Anbauer und Lieferanten geben uns die Möglichkeit zur
Herstellung außerordentlicher Produkte.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und dunkel
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und innerhalb von 5 Tagen aufbrauchen
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*kontrolliert biologischer Anbau
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
GTIN Stück
4106060073681
Qualität
100% bio, EWG 834/2007 Norm, Bio-Siegel, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Die BEUTELSBACHER Fruchtsaftkelterei liegt im Herzen des traditionellen Obst- und Weinbaugebiets Remstal nordöstlich von Stuttgart - einer vom Boden und Klima bevorzugten Landschaft Württembergs.
Der größte Teil des heimischen Obstes kommt aus der traditionsreichen Region. Die Äpfel kommen von Streuobstwiesen, auf denen vorwiegend großkronige und hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten und Sorten, Alters- und Größenklassen in weiträumigen Abständen stehen.
Im Verlauf der 75-jährigen Firmengeschichte hat BEUTELSBACHER sehr viele Innovationen für den Naturkostmarkt entwickelt. Beispiele hierfür sind der erste Demeter Kindersaft, Multi Pur als erster Multi-Fruchtsaft wie auch Apfel-Mango Saft. Entwickelt wurde der bekannte BEUTELSBACHER Demeter Kindersaft zusammen mit dem Arbeitskreis für Ernährungsforschung. Das original Rezept für den BEUTELSBACHER Kindersaft wurde vielmals getestet.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.